Seniorenzentrum St. Martin - Zwettl

Adresse: Martini-Platzl 1, 3910 Zwettl, Österreich.
Telefon: 2822525980.
Webseite: stmartin.zwettl.at
Spezialitäten: Seniorenheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Seniorenzentrum St. Martin

Seniorenzentrum St. Martin Martini-Platzl 1, 3910 Zwettl, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Seniorenzentrum St. Martin

  • Montag: 08:00–17:00
  • Dienstag: 08:00–17:00
  • Mittwoch: 08:00–17:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–17:00
  • Samstag: 08:00–17:00
  • Sonntag: 08:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text über das Seniorenzentrum St. Martin, der Ihren Vorgaben entspricht:

Das Seniorenzentrum St. Martin in Zwettl – Ein Ort der Pflege und Geborgenheit

Das Seniorenzentrum St. Martin, gelegen im Herzen von Zwettl, Niederösterreich, ist ein etabliertes und renommiertes Wohn- und Pflegeheim für ältere Menschen. Mit seiner Adresse Martini-Platzl 1, 3910 Zwettl, bietet das Zentrum eine ruhige und idyllische Umgebung, die den Bewohnern ein hohes Maß an Lebensqualität ermöglicht. Das Team des St. Martin legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und fördert die soziale Teilhabe der Bewohner.

Lage und Infrastruktur

Die zentrale Lage in Zwettl ist ein großer Vorteil. Die Nähe zum Stadtzentrum ermöglicht es den Bewohnern, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen, aber gleichzeitig profitieren sie von der gewohnten Ruhe und Beschaulichkeit des Seniorenzentrums. Die Rollstuhlgerechter Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz gewährleisten eine barrierefreie Zugänglichkeit und erleichtern das Leben für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Das Gebäude selbst ist gepflegt und bietet eine angenehme Atmosphäre.

Spezialisiertes Angebot

Das Seniorenzentrum St. Martin ist ausschließlich auf die Bedürfnisse älterer Menschen spezialisiert. Es bietet eine breite Palette an Pflegeleistungen, darunter:

Altenpflege: Individuelle Betreuung und Unterstützung im Alltag.
Therapieangebote: Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie zur Förderung der körperlichen und geistigen Gesundheit.
Soziale Angebote: Gemeinsame Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen zur Förderung der sozialen Interaktion.
Verpflegung: Ein abwechslungsreiches und gut zusammengestelltes Mittagsmenü mit großen Portionen, das den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Bewohner Rechnung trägt.

Bewertungen und Reputation

Das Seniorenzentrum St. Martin genießt eine ausgezeichnete Reputation. Auf Google My Business gibt es 15 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5 verzeichnen. Die positiven Rückmeldungen deuten auf eine hohe Qualität der Betreuung, die freundliche Atmosphäre und die sorgfältige Umsetzung der individuellen Bedürfnisse hin. Es ist ein Ort, an dem sich Bewohner und Mitarbeiter wohlfühlen.

Kontakt und weitere Informationen

Adresse: Martini-Platzl 1, 3910 Zwettl, Österreich
Telefon: 2822525980
* Webseite: stmartin.zwettl.at

Die Webseite bietet detaillierte Informationen über das Seniorenzentrum, das Team, die angebotenen Leistungen und die aktuellen Veranstaltungen.

Fazit und Empfehlung

Das Seniorenzentrum St. Martin in Zwettl ist eine ausgezeichnete Wahl für ältere Menschen, die eine liebevolle und professionelle Betreuung in einer angenehmen Umgebung suchen. Die barrierefreie Infrastruktur, das gute Essen und das engagierte Team schaffen ein Zuhause, in dem sich die Bewohner wohl und geborgen fühlen. Um sich umfassend über die individuellen Angebote und die persönliche Betreuung zu informieren, wird dringend empfohlen, die Webseite des Seniorenzentrums zu besuchen: stmartin.zwettl.at. Kontaktieren Sie das Team und vereinbaren Sie einen Besuch, um sich selbst ein Bild von diesem besonderen Ort zu machen.

👍 Bewertungen von Seniorenzentrum St. Martin

Seniorenzentrum St. Martin - Zwettl
Denise M.
5/5

Mittagsmenü ist immer sehr gut und große Portionen

Seniorenzentrum St. Martin - Zwettl
Renate R.
5/5

Renate R.
Mehr als 4 Jahre war mein Vater im Seniorenzentrum. „St. Martin“. Es hätte ihm nichts Besseres passieren können, als dort auf Station 1 seinen Platz zu bekommen. Vom ersten Tag an – bis zum letzten – wurde mit viel Mitgefühl, Verständnis und Herzenswärme auf seine Demenzerkrankung eingegangen.
Bei all meinen zahlreichen Besuchen ist man auch mir immer freundlich entgegen gekommen und ich konnte gute Gespräche mit Schwestern bzw. Pflegerinnen und Pflegern führen.
Auf der Station fand ich immer eine ruhige, familiäre Atmosphäre vor. Wie fordernd und anspruchsvoll dieser Job ist, blieb mir auch nicht verborgen, daher möchte ich sehr wohl meine Bewunderung zum Ausdruck bringen.
Mein Papa hat sich sehr wohl gefühlt und nach jedem meiner Besuche ging ich mit dem guten Gefühl nachhause, zu wissen, dass er wirklich in guten Händen ist.
Ich habe auch viel Zeit mit ihm im Restaurante&Cafe-Martini verbracht, bei einem immer guten Mittagessen bzw. Nachmittagskaffee. Dieses Restaurante wurde im letzten Jahr wunderschön umgestaltet und ist wärmstens zu empfehlen. Auch dort wurden wir immer sehr aufmerksam bedient und unsere „Sonderwünsche“ gerne erfüllt.
Mein Vater ist fast 98jährig verstorben, und es war kein Thema, so viel Zeit – ob Tag oder Nacht - mit ihm noch zu verbringen, bis es zum Abschied kam. Auch diese Stunden durfte ich sehr ehrfurchtsvoll und mit großem respektvollen Umgang erleben und bekam viel Mitgefühl und Trost.
Ich danke allen Schwestern, Pflegerinnen und Pflegern, denn sie haben so viel dazu beigetragen, meinem Papa einen schönen Lebensabend zu bieten.
Der Leitung dieses Seniorenzentrum gebührt viel Anerkennung!

Seniorenzentrum St. Martin - Zwettl
Your N. (. N.
5/5

Sehr freundliche und nette Mitarbeiter. Habe mich im Praktikum sehr wohl gefühlt! Danke♥♥♥

Seniorenzentrum St. Martin - Zwettl
silvia H.
5/5

Nett, hell freundlich, gut

Seniorenzentrum St. Martin - Zwettl
Johannes L.
2/5

Einen Tag vor Weihnachten durfte die Oma ihr wöchentlich 3fach PCR getesteter 6 jähriger Enkel, mit FFP 2 Maske ausgestattet, nicht sehen. Das wäre unter Unmenschen noch mit Bürokratie zu erklären, aber was echt unfassbar war, dass das der Leitung, im konkreten Fall des 2. Stockes Frau Böhm, wirklich sche..egal war, dass eine sehr alte und gerade noch nicht völlig dementen Oma ihren Enkel vor Weihnachten nicht sehen darf Die Leute im 2. Stock scheinen ihren Job nur für sich selber zu machen. Es ging ihnen wirklich am Ars.. vorbei.
Die Oldies sind zwar sauber und wohlgenährt aber "gemacht" wird mit ihnen mEn nach nichts.
Der Mutter haben sie etwa einen Rollator verpasst obwohl die egtl sehr gut gehen kann und nie gestürzt ist. Das haben wir ihnen alles gesagt. Aber wenn die dann mit den Rollator auf und abgeht haben sie halt keine Arbeit mit ihr und es ist ja augenscheinlich "wurscht". Der Rest der Insassen hockt auch eher immer nur geistlos und unbetreut umher.
Also, wenn sie ihren Angehörigen gut gewaschen und gemästet aber vollkommen ungefordert und empathielos wo abgeben möchten rate ich zur Station 2 bei Frau Böhm.

Seniorenzentrum St. Martin - Zwettl
G. B.
5/5

Sehr freundliches Personal und sehr, sehr gutes Mittagessen, preiswert

Seniorenzentrum St. Martin - Zwettl
Eva M. L.
5/5

Kompetent und freundlich 😊 gute Betreuung meiner Mutter

Seniorenzentrum St. Martin - Zwettl
H. G.
4/5

Rasche freundliche Bedienung, Prei ok

Go up