Ökokreis Verein zur Förderung ökologischer Initiativen - Ottenstein
Adresse: Ottenstein 3, 3532 Ottenstein, Österreich.
Telefon: 282621166.
Webseite: oekokreis.org
Spezialitäten: Gärtner.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Ökokreis Verein zur Förderung ökologischer Initiativen
⏰ Öffnungszeiten von Ökokreis Verein zur Förderung ökologischer Initiativen
- Montag: 08:00–15:00
- Dienstag: 08:00–15:00
- Mittwoch: 08:00–15:00
- Donnerstag: 08:00–15:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein umfassender Text über den Ökokreis Verein, der die gewünschten Informationen enthält und die Vorgaben berücksichtigt:
Der Ökokreis Verein – Ein Paradies für Gärtner und Naturliebhaber
Der Ökokreis Verein zur Förderung ökologischer Initiativen ist eine einzigartige Institution, die sich der nachhaltigen Gartengestaltung und der Vermittlung von Wissen verschrieben hat. Die Organisation, ansässig in Ottenstein, Österreich, bietet eine bemerkenswerte Kombination aus praktischer Erfahrung, Bildungsangeboten und einer tiefen Wertschätzung für die Natur.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Ökokreis befindet sich in idyllischer Lage: Ostenstein 3, 3532 Ottenstein, Österreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 282621166 gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie auch online über die Webseite: oekokreis.org. Der Zugang zum Verein ist barrierefrei gestaltet – ein rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz gewährleisten eine komfortable Anreise für alle Besucher.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Der Ökokreis ist vor allem bekannt für seine Spezialitäten im Bereich Gartenbau. Der Fokus liegt dabei auf:
Bildungsprogramme: Der Verein bietet Ausbildungen für Landschaftsgärtner im zweiten Bildungsweg an. Diese Kurse vermitteln fundiertes Wissen über die Erhaltung alter Apfelsorten, die Schaffung und Pflege von Biotopen sowie die Gestaltung von Arboretums und Bauerngärten.
Arboretum und Bauerngarten: Das Arboretum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Bäumen und Sträuchern, während der Bauerngarten traditionelle Anbaumethoden und regionale Sorten präsentiert.
Rosengarten: Ein wunderschöner Rosengarten mit einer Vielzahl von Sorten.
Steingärten und angelegte Gärten: Der Verein legt großen Wert auf die Gestaltung ansprechender und naturnaher Gärten.
* Pflanzenmarkt: Ein regelmäßiger Pflanzenmarkt bietet eine große Auswahl an hochwertigen Pflanzen, die von erfahrenen Gärtnern beraten werden. Selbst Personen ohne grünen Daumen können hier erfolgreich Pflanzen kaufen, da der Ökokreis für das robuste Wachstum seiner Pflanzen bekannt ist.
Bewertungen und besondere Merkmale
Der Ökokreis genießt bei seinen Besuchern und Interessenten einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es 31 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Die positiven Rückmeldungen beschreiben den Ort als ein paradiesisch ruhiges Refugium, in dem Natur und Mensch harmonisch zusammenwirken. Besonders gelobt werden die liebevoll angelegten Gärten, der Steingarten und der Pflanzenmarkt. Die Atmosphäre ist geprägt von Kompetenz, Engagement und einer Leidenschaft für die Natur.
Empfehlung
Für alle, die sich für nachhaltige Gartengestaltung, ökologische Bildung oder einfach nur eine inspirierende Naturerfahrung interessieren, ist der Ökokreis Verein eine absolute Empfehlung. Besuchen Sie die Webseite [http://www.oekokreis.org/](http://www.oekokreis.org/) und nehmen Sie Kontakt auf, um mehr über die angebotenen Kurse, Veranstaltungen und die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes zu erfahren. Wir sind überzeugt, dass Sie Ihren Aufenthalt im Ökokreis als bereichernd und lehrreich empfinden werden