Lisa A.
3/5
Besuch im Zuge eines Ausflugs mit der NÖ-Card:
Grosse Gärtnerei mit Pflanzen für Gartenbesitzer, keine Zimmerpflanzen, ganz wenig Deko. Es gibt Eis und Kaffee, wenn man Glück hat und Personal zugegeben ist. Wir wollten über die Niederösterreich-CARD den "Blumengarten" ansehen. Nach 10 Minuten Wartezeit, weil niemand da war, konnten wir die Eintrittskarten erwerben. (Weitere Personen, die Ware bezahlen wollten, mussten ebenfalls warten - hier muss man Geduld mitbringen. )
Der Garten selbst ist recht klein. Die bei der Niederösterreich-CARD angegebene Größe bezieht sich vermutlich auf das Areal inkl. Gärtnerei. 🤔 Das Gelände ist komplett flach, keine größeren Bäume. Alles ist noch recht neu angelegt. Zum Teil nur Wiesenfläche bzw Gründüngungspflanzen. Wenn die Schwertlilie blühen, ist das Eckchen sicher nett. Die Anlage ist bemüht angelegt, aber wer Kittenberger im Hinterkopf hat, kann hier nur enttäuscht sein. Wenn's am Weg liegt, ist ein Abstecher für eine Pause ok, aber echtes Ausflugsziel ist das keines.
Aufgrund der freundlichen Reaktion der Oberleitner Gartenkultur, möchte ich hinzufügen, dass es eine wirklich sehr schöne Gärtnerei mit einer großen Vielfalt an Pflanzen ist. Die Iris- und Schwertlilienauswahl zB ist beeindruckend.
Da sich meine Rezension allerdings auf unseren Besuch "als Ausflugsziel mit der Niederösterreich-Card" bezieht, und wir nicht vor hatten Pflanzen zu kaufen, oder einen Garten zu planen, sondern nur den Garten zu besuchen, bleibt meine Bewertung und Rezension bestehen.
Das es zur Zeit schwer ist Mitarbeiter zu finden und es daher oft zu Wartezeiten kommt, kennen wir alle. Dies ist auch nicht in meine Bewertung eingeflossen. Gut wäre aber vielleicht ein Zetterl, auf dem steht wo die Eintrittskarte zu bekommen ist, und vielleicht eine Glocke/Handynummer, damit kurz jemand kommt und die Karte scannt, da man diese ja für den Zutritt braucht. Wäre ja schade, wenn Besucher unverrichteter Dinge wieder gehen.