Keltenmuseum Hallein - Hallein

Adresse: Pflegerpl. 5, 5400 Hallein, Österreich.
Telefon: 624580783.
Webseite: keltenmuseum.at
SpezialitĂ€ten: Museum, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 687 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Keltenmuseum Hallein

Keltenmuseum Hallein Pflegerpl. 5, 5400 Hallein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Keltenmuseum Hallein

  • Montag: 17:00–20:00
  • Dienstag: 17:00–20:00
  • Mittwoch: 17:00–20:00
  • Donnerstag: 17:00–20:00
  • Freitag: 17:00–20:00
  • Samstag: 09:00–17:00
  • Sonntag: 09:00–17:00

Keltenmuseum Hallein - Eine Entdeckungsreise in die keltenzeitliche Welt

Das Keltenmuseum Hallein befindet sich in Hallein, Österreich, und ist ein Muss fĂŒr alle, die die faszinierende Welt der Kelten erkunden möchten. Mit seiner einzigartigen Sammlung und den prĂ€chtig prĂ€sentierten Ausstellungen bietet das Museum einen tiefen Einblick in die Lebensweise, Kultur und Geschichte dieser einst mĂ€chtigen Völker.

Adresse und Kontaktdaten

Adresse: Pflegerpl. 5, 5400 Hallein, Österreich

Telefon: 624580783

Webseite: keltenmuseum.at

SpezialitÀten und Highlights

  • Museum mit einer beeindruckenden Sammlung keltenzeitlicher Artefakte
  • SehenswĂŒrdigkeit, die die Vielfalt und Vielgestaltigkeit der keltenzeitlichen Kultur hervorhebt

Andere interessante Daten

  • Live-Veranstaltungen, die den Besuch besonders attraktiv machen
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz, um das Museum fĂŒr alle Besucher zugĂ€nglich zu machen
  • Rollstuhlgerechtes WC und normale Toiletten fĂŒr die Bequemlichkeit der Besucher
  • WLAN zur VerfĂŒgung, um online zu bleiben
  • Familien- und kinderfreundliches Angebot, um das Museum fĂŒr alle Altersgruppen attraktiv zu gestalten

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Keltenmuseum Hallein hat insgesamt 687 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Die durchschnittliche Meinung betrÀgt 4,5 von 5 Sternen.

Nach einer Vielzahl von Bewertungen erweist sich das Museum als sehr ansprechend in der PrĂ€sentation seiner Ausstellungen, mit freundlichen Mitarbeitern und einem sehr netten Personal. Die Ausstellung selbst ist interessant, insbesondere fĂŒr Menschen, die sich fĂŒr Geschichte interessieren. Das Museum ist groß und sehr interessant, mit einem Aufzug fĂŒr die Bequemlichkeit der Besucher. Es werden die Salzgewinnung von der Urzeit bis heute sowie archĂ€ologische Funde der Kelten ausgestellt, und derzeit findet auch eine Sonderausstellung von VALIE EXPORT statt.

Recommandation

Wenn Sie sich fĂŒr die Geschichte der Kelten und die antike Kultur interessieren, sollten Sie das Keltenmuseum Hallein auf Ihrer Liste der SehenswĂŒrdigkeiten in Österreich haben. Mit seiner beeindruckenden Sammlung und den vielfĂ€ltigen Ausstellungen bietet es eine einzigartige Entdeckungsreise durch die Welt der Kelten. Nehmen Sie sich die Zeit, das Museum in Hallein zu besuchen und lassen Sie sich von der Faszination der Keltenzeit verzaubern.

Weitere Informationen und Details zum Museum und seinen Angeboten erhalten Sie auf der offiziellen Webseite keltenmuseum.at. Kontaktieren Sie das Museum unter der Telefonnummer 624580783 oder besuchen Sie die Adresse in Hallein, Österreich.

👍 Bewertungen von Keltenmuseum Hallein

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Helmut L.
4/5

Von der Schnabelkanne, dem historischen Salzbergbau, der Schlacht vom Walserfeld bis zur aktuellen VALIE EXPORT Ausstellung.
Sehr ansprechend prÀsentiert mit freundlichen Mitarbeitern.

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Michael B.
5/5

Sehr nettes Personal und eine interessante Ausstellung wenn man sich fĂŒr die Geschichte interessiert.

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Hilmar W.
5/5

Grosses und sehr interessantes Museum. Ein Aufzug ist vorhanden .
Ausgestellt werden die Salzgewinnung von der Urzeit bis heute. ZusÀtzlich archÀologische Funde der Kelten und heute eine Sonderausstellung Valli Export.

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Katrin P.
1/5

EnttĂ€uschend aufgrund der Ă€ußeren Gegebenheiten. Wir besuchten das Museum an einem Samstagnachmittag. Um kurz vor 15 Uhr wurde im 1. Stock von einer Mitarbeiterin staubgesaugt, danach im Erdgeschoss - wĂ€hrend der regulĂ€ren Besuchszeiten. Das war extrem störend. Uns fehlten Aufseher. Kinder tobten durch das Museum. Erwachsene telefonierten zum Teil sehr laut. Einen Museumsbesuch stellen wir uns anders vor. Ein wirkliches Einlassen auf die Ausstellungen war so nicht möglich.

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Flo
5/5

Wir haben an einer außergewöhnlich tollen und begeisternden SchauspielfĂŒhrung rund um die Entstehungsgeschichte des Liedes stille Nacht genießen dĂŒrfen
 Einfach wunderbar und kurzweilig umgesetzt. Der Stadtarchiv ist unglaublich begeisternd und mitreißend
 Absolute Empfehlung!

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Meike P.
5/5

Gut aufgemachte Ausstellung zu den Kelten. Informativ und gut verstĂ€ndlich. Auch fĂŒr Kinder sehenswert inkl. " Versuchswekstatt"
Leicht zu finden in Hallein.
Moderate Eintrittspreise.
Wenn man an Geschichte interessiert ist sehr zu empfehlen.
Ich war unter der Woche um 9.00 Uhr da und hatte das ganze Museum fĂŒr mich alleine...

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Cr L.
4/5

Sehr schöne Teile aus der Kelten-Zeit sind ausgestellt. Das Museum ist geeignet fĂŒr Erwachsene und Kinder. Das Skelett zum rekonstruieren war sehr interessant! Wir konnten in den letzten Etage kleine Skulpturen selbst basteln ( als Illustration der aktuellen Ausstellung). Es war aber sehr sehr warm in den RĂ€umen. Wir hĂ€tten wirklich unser Pullovers in der Garderobe lassen!

Keltenmuseum Hallein - Hallein
Peter S.
5/5

Großartige Sammlung und PrĂ€sentation der keltischen Funde aus der Umgebung in einem alten Palast direkt an der Salzach

Go up