Katzenheim Freudenau - Wien

Adresse: Freudenau 69, 1020 Wien, Österreich.
Telefon: 17289567.
Webseite: katzenheim-freudenau.at
Spezialitäten: Tierheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 145 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Katzenheim Freudenau

Katzenheim Freudenau Freudenau 69, 1020 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Katzenheim Freudenau

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:00

Katzenheim Freudenau: Ein Zuhause für geliebte Pfoten in Wien

Adresse: Freudenau 69, 1020 Wien, Österreich

Telefon: 17289567

Webseite: katzenheim-freudenau.at

Beschreibung

Das Katzenheim Freudenau ist ein wunderbares Tierheim, das sich ausschließlich um die Betreuung und Pflege von Katzen kümmert. Das Team besteht aus engagierten und liebevollen Mitarbeitern, die ihr Bestes geben, um die kleinen Felligen bestmöglich zu versorgen und ihnen ein neues Zuhause zu bescheren. Das Katzenheim bietet nicht nur eine sichere Unterkunft und verantwortungsvolle Betreuung, sondern auch besondere Veranstaltungen wie Flohmarkts veranstalten, bei denen Besucher nicht nur ein entspanntes Ambiente genießen können, sondern auch dazu beitragen, dass der Reinerlös für die Katzen verwendet wird.

Spezialitäten

  • Tierheim: Das Hauptmerkmal von Katzenheim Freudenau ist natürlich das Tierheim selbst, in dem Katzen betreut und gepflegt werden.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Das Katzenheim ist auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich, was die Besuche für Rollstuhlfahrer erleichtert.

Bewertungen und Meinungen

Das Katzenheim Freudenau hat bereits 145 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4 von 5 Sternen zeigt dies, dass das Tierheim hohes Lob und Vertrauen genießt. Die Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Besucher wider, die das Engagement und die Herzlichkeit des Teams schätzen. Besucher loben die liebevolle und persönliche Betreuung der Katzen sowie die vielfältigen Aktivitäten, wie z.B. den Flohmarkt, bei denen der Reinerlös für die Tierbewohner verwendet wird.

Empfehlung

Wenn Sie sich für ein Tierheim interessieren, das sich ausschließlich um Katzen kümmert und ein engagiertes Team hat, das sich um das Wohl der Tiere sorgt, sollten Sie Katzenheim Freudenau in Wien besuchen. Die beeindruckenden Bewertungen und das Engagement des Teams sprechen für sich selbst. Sollten Sie weitere Informationen oder Kontaktdaten benötigen, können Sie Ihre Fragen auf der Webseite oder telefonisch unter 17289567 stellen. Besuchen Sie Katzenheim Freudenau und erleben Sie die Liebe und Fürsorge für unsere vierbeinigen Freunde

👍 Bewertungen von Katzenheim Freudenau

Katzenheim Freudenau - Wien
Manuela D.
5/5

Liebevoll und persönlich, werden die Samtpfoten hier betreut. Wir gehen auch immer zu ihren Flohmarkt, den das Team vom Katzenheim organisiert, es ist super nett, es gibt gutes Essen für die Menschen und der Reinerlös ist für die Mietzekatzis und da sieht man einmal mehr, wie viel Engagement und Herzblut investiert wird und wie liebevoll für ,,die auf ein neues Zuhause Wartenden" gesorgt wird.

Katzenheim Freudenau - Wien
Stefan
1/5

Auf der Website wird man dazu gezwungen, an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Zeit vorbeizukommen, obwohl keine Katzen zur Adoption verfügbar sind. Die Katzen, die dort sind, sind alt und krank, und man darf sie nicht mitnehmen, da sie pflegebedürftig sind. Die Leute und ich haben unsere Wünsche geäußert, aber die Dame sagte einfach nur: "Nein, es gibt nichts. Komm einfach nochmal vorbei."

Warum gibt es keine Liste, auf der man sich eintragen kann, um später benachrichtigt zu werden? Das würde vieles vereinfachen. Stattdessen müssen die Leute immer wieder dort hingehen und haben vielleicht beim zehnten Versuch die Chance, eine Katze zu bekommen – oder auch nicht. Ist das etwa absichtlich so gestaltet, um mehr Spenden zu generieren? Eine clevere Marketingstrategie!

Katzenheim Freudenau - Wien
karin H.
1/5

Mit der gewünschten Voranmeldung kam ich mit einigen Spenden beim Katzenheim an und wurde bei der Tür sehr unfreundlich mit "Was wollen Sie da" begrüßt. Die Spenden musste ich vor dem Tor ablegen, da man es nicht mal der Mühe fand die Türe zu öffnen. Auf die Frage ob man sich vielleicht umschauen dürfte, wurde ich sehr forsch auf den Sonntag verwiesen. Ich werde mein Katzenfutter, Decken, Handtücher usw. zukünftig dorthin bringen wo man wenigstens freundlich ist.

Katzenheim Freudenau - Wien
Sabrina L.
1/5

Habe eine vermeintlich gesunde Katze adoptiert, der vor dem Einzug noch die Zähne gemacht werden sollten. Soweit so gut. Keine Woche bei mir, zeigte Bali (so heißt sie) Anzeichen von Schmerzen beim fressen. Ich ging darauf hin zum Tierarzt und dieser musste ihr Antibiotika und Schmerzmittel geben, da der komplette mundraum entzündet war. Nach ca 2 Wochen wurde sie dann operiert - es waren sage und schreibe 6 (!!) Zahnwurzeln entfernt, die die Tierärztin einfach im Maul gelassen hat. Bali muss die Zeit im Tierheim und danach massive Schmerzen beim fressen gehabt haben - sie hatte nicht mal 2,5 kg als ich sie adoptierte. Das wundert mich natürlich nicht, wer kann mit solchen Schmerzen schon fressen? Bezahlt bis jetzt (habe sie seit Oktober) habe ich ungefähr 3.000 € - das Katzenhaus hat sich „netterweise“ mit 300€ beteiligt - und seit dem werden meine Nachrichten nicht mehr beantwortet und ich werde einfach ignoriert. Ich wollte nur wissen wer der behandelnde Tierarzt war, um dem auf den Grund zu gehen und weitere Schritte einzuleiten. Jetzt werden diese Schritte gegen das Katzenhaus eingeleitet - das grenzt absolut an Tierquälerei, meine Katze wurde anscheinend kein einziges Mal von einem Tierarzt angesehen und die OP hätte jeder Fleischhacker besser hinbekommen. Mir tun nur die Tiere leid, die dort ihr Leben fristen.

Katzenheim Freudenau - Wien
Monika K.
1/5

Zwei sehr unfreundliche Damen machten uns die Tür auf und sagten uns, wo man die Katzen besichtigen kann.
Als ich mich speziell nach 3 Katzen erkundigen wollte (Alter etc.) wurde uns erklärt, dass alle Katzen alt und krank sind und wir keine Katze haben können.
Da frage ich mich, warum man uns erst zur Besichtigung hereingelassen hat!
Bis auf 2 Katzen, die appatisch im Körbchen lagen, haben alle anderen einen munteren Eindruck gemacht und sahen auch nicht krank aus.
Da kommt der Verdacht auf, die wollen keine Katzen hergeben. Große Frage: Warum?
Wie ich im Nachhinein in den Resseszionen gelesen habe, gab es noch einige andere Besucher, die das auch so sahen.

Katzenheim Freudenau - Wien
Inge M.
5/5

Wir haben beschlossen nach dem Tod von Tara doch wieder eine zweite Katze zu nehmen. Da unser Kater 11 Jahre alt ist wollten wir kein Katzenbaby sondern eine ältere Dame. Wir waren am Besuchstag dort haben erzählt was wir haben möchten. Sind ein wenig spazieren gegangen. Dann kam eine Damen vom Katzenheim und meinte sie hat was für uns. Chili eine rote Katze aus Ungarn. Wir dürfen sie mal streicheln. Sie war mit uns zufrieden also durften wir sie am Dienstag abholen. Montag wurde sie noch vom Tierarzt untersucht. Sie ist seit 4 Tagen bei uns wir sind glücklich und die Katze ist auch glücklich. Leider gibt es im Tierheim sehr viele sehr alte und auch sehr kranke Katzen. Die werden auch nicht mehr vergeben, weil das der Katze sicher nicht gut tut. Man glaubt oh da sind aber viele Katzen aber oft meint es das Schicksal mit den Katzen nicht gut. Die Damen vom Katzenheim sind wirklich sehr bemüht, dass es den Katzen dort gut geht. Auch den alten und kranken Katzen. Ich glaube die Damen dort haben schon ein sehr guten Instinkt wer es wirklich ernst meint und wo es sein kann, dass die Katze bald wieder im Heim landet. Ich kann das Katzenheim nur loben für ihre tolle Arbeit.

Katzenheim Freudenau - Wien
C V.
1/5

Leider wundert es mich nicht, dass viele zum Züchter statt zum Tierheim gehen. Die Mitarbeiter:innen sprechen herabwürdigend mit einem und wollen scheinbar eh keine der Katzen loswerden. Bevor man ins Gespräch kommen könnte, wird einem bereits erklärt, wieso sie keine passenden Katzen haben — Schade!

Katzenheim Freudenau - Wien
Isabel K.
1/5

Sehr unhöflich. Wir haben mehrere Dosen an gutem Futter gespendet und keiner vor Ort hat sich dafür bedankt.
Als wir beim Gehen sagten „Wir hoffen, dass es den Katzis schmeckt“ meinte die Mitarbeiterin nur „Ja ja die essen alles, tschüss!“
Das nächste Mal werden wir das Futter woanders spenden…

Go up