Hundefreilaufzone Grödig - Grödig

Adresse: Oberfeldstraße 41, 5082 Grödig, Österreich.

Webseite: groedig.at
Spezialitäten: Hundepark.
Andere interessante Daten: Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

📌 Ort von Hundefreilaufzone Grödig

Hundefreilaufzone Grödig Oberfeldstraße 41, 5082 Grödig, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Hundefreilaufzone Grödig

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Hundefreilaufzone Grödig zusammenfasst, formell, in der dritten Person verfasst und die gegebenen Details berücksichtigt:

Die Hundefreilaufzone Grödig – Ein Ort für Hunde und ihre Besitzer

Die Hundefreilaufzone Grödig stellt eine attraktive Möglichkeit für Hundehalter in der Region dar, ihren Vierbeinern einen geselligen und naturnahen Auslauf zu ermöglichen. Sie befindet sich in Grödig, genauer gesagt unter der Adresse Oberfeldstraße 41, 5082 Grödig, Österreich. Die Anlage ist Teil des Fußballstadions in Grödig und bietet eine speziell dafür konzipierte Fläche, die den Bedürfnissen von Hunden gerecht wird. Eine direkte Telefonnummer ist derzeit nicht bekannt, aber die offizielle Webseite bietet umfassende Informationen: groedig.at.

Besondere Merkmale und Ausstattung

Die Hundefreilaufzone Grödig ist als Hundepark konzipiert. Es handelt sich um eine weitläufige Grünfläche, die speziell für den ungebundenen Spaziergang und die soziale Interaktion der Hunde gestaltet ist. Die Anlage ist bewusst so gestaltet, dass Hunde sich frei bewegen und spielen können. Um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten, ist eine klare Trennung von Bereichen für verschiedene Hunderassen und -größen angestrebt.

Weitere interessante Daten

  • Hunde erlaubt: Der Zutritt mit Hunden ist grundsätzlich gestattet.
  • Lage: Die strategische Lage am Fußballstadion ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Hundehalter aus Grödig und Umgebung.
  • Größe: Die genaue Größe der Fläche ist auf der Webseite verfügbar.
  • Ausrüstung: Es ist anzunehmen, dass es Wasserstellen gibt, obwohl die Beobachtungen einiger Besucher darauf hindeuten, dass diese möglicherweise nicht immer ausreichend gewartet werden.

Bewertungen und Feedback

Die Hundefreilaufzone Grödig genießt auf Google My Business eine durchschnittliche Bewertung von 2,3/5. Die Vielzahl von Bewertungen (8) verdeutlicht die unterschiedlichen Erfahrungen, die Besucher mit der Anlage gemacht haben. Es scheint, dass die Anlage zwar grundsätzlich ein großes Potenzial hat, jedoch möglicherweise Verbesserungsbedarf hinsichtlich der Instandhaltung und der Sicherheit gibt. Die Beobachtungen einiger Nutzer bezüglich fehlender oder unzureichend gewarteter Wasserstellen, herumliegender Bälle und der Frage nach der exklusiven Nutzung für Grödinger Hunde, werfen wichtige Fragen zur Gestaltung und Verwaltung der Anlage auf. Es ist davon auszugehen, dass die Anlage zwar von vielen besucht wird, aber nicht immer ein optimales Erscheinungsbild aufweist.

Empfehlung

Die Hundefreilaufzone Grödig bietet eine willkommene Alternative für Hundehalter, die ihrem Vierbeiner die Möglichkeit geben möchten, sich auszupowern. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite groedig.at umfassend zu informieren und gegebenenfalls direkt Kontakt aufzunehmen, um aktuelle Informationen zu erhalten und sich über eventuelle Änderungen zu informieren. So können Sie sicherstellen, dass Sie und Ihr Hund einen angenehmen und sicheren Aufenthalt in der Hundefreilaufzone Grödig genießen.

👍 Bewertungen von Hundefreilaufzone Grödig

Hundefreilaufzone Grödig - Grödig
Petra G.
3/5

Laut dem Schild "nur" für grödiger Hunde? Warum ist das Tor dann nicht mit einem Chip versehen, wie auf diversen anderen Hundewiesen? Unklar? Keine Hunde gesehen, wirkte eher verlassen, viele große Bälle lagen herum. Wasser nichts gesehen?

Hundefreilaufzone Grödig - Grödig
Martina R.
1/5

Überall liegen die „Hinterlassenschaften“ der Hunde, sodass man sehr genau auf Schritt und Tritt schauen muss. Schade, dass sich manche Hundehalter einfach nicht verantwortlich verhalten und den Kot ihrer Hunde SELBSTVERSTÄNDLICH einsammeln und wegschmeißen! Verständlich, dass Hundehalter immer unbeliebter werden.
Selten so eine lieblose, leere Hundewiese erlebt-kein Wasser für die Hunde, keine Büsche oder Sträucher/Bäume (im Sommer von Vorteil), kein Licht, keine Unterstellmöglichkeit.

Hundefreilaufzone Grödig - Grödig
Ma L.
1/5

Eigentlich sehr gut gedacht und das man seinen Hund mal rennen lassen kann, oder auch mit anderen Hunden spielen lassen kann, dafür ist ausreichend Platz. Es gibt auch ein paar Bälle, einen Reifen zum durch springen usw.
Allerdings und das in der heutigen Zeit, ist dieser Platz nur für Menschen zugänglich, die direkt aus Grödig kommen und dessen Hund auch dort gemeldet ist.
Vielleicht sollte man dies einmal überdenken in der Gemeinde Grödig.

Hundefreilaufzone Grödig - Grödig
Snow F.
1/5

OK, für Urlaubsgäste nicht nutzbar, da andere Hundemarke. Was ein Schwachsinn…

Hundefreilaufzone Grödig - Grödig
Tier L.
2/5

Eine lieblose Hundewiese mit keinerlei Schatten und Wasser !!
Eher ein Acker - jede Wiese wird besser gemäht, auch die Streifen am Straßenrand !!

Hundefreilaufzone Grödig - Grödig
Michael S.
1/5

Das muss einer Gebaut haben der keine Hunde hat und einen Hundeplatz für einen Sportplatz für uns verwechselt Rundherum eine Laufstrecke 😂😂

Hundefreilaufzone Grödig - Grödig
rim S. G.
4/5

Hundefreilaufzone Grödig - Grödig
Adrienne S.
5/5

Go up