Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Adresse: Kaulbachstraße 37, 80539 München, Deutschland.
Telefon: 8921805030.
Webseite: reptilienauffangstation.de
Spezialitäten: Tierheim.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 205 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Auffangstation für Reptilien München e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Auffangstation für Reptilien München e.V.
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über die Auffangstation für Reptilien München e.V. im gewünschten Stil, einschließlich der von Ihnen angegebenen Informationen und einer abschließenden Empfehlung:
Die Auffangstation für Reptilien München e.V.: Ein engagiertes Tierheim
Die Auffangstation für Reptilien München e.V. ist ein gemeinnütziges Tierheim, das sich der Pflege und dem Schutz von Reptilien in München und Umgebung widmet. Das Team besteht aus engagierten Ehrenamtlichen, die sich mit großer Leidenschaft um das Wohl der Tiere kümmern. Die Station versteht sich als erste Anlaufstelle für Reptilien, die aus verschiedenen Gründen in Obhut geraten sind – sei es durch Funde, Entbindungen oder die Trennung von ihren Besitzern.
Standort und Erreichbarkeit
Die Auffangstation befindet sich in einer zentralen Lage in München:
Adresse: Kaulbachstraße 37, 80539 München, Deutschland
Telefon: 8921805030
Webseite: reptilienauffangstation.de
Die prägnante Adresse ermöglicht eine einfache Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Station ist gut erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Die Webseite bietet zudem eine detaillierte Übersicht über die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen.
Spezialisierung und Angebote
Die Auffangstation für Reptilien München e.V. ist ein reines Tierheim. Das bedeutet, dass alle gefundenen Reptilien unter fachgerechter Betreuung leben, bis ein geeignetes neues Zuhause für sie gefunden ist. Die Tiere werden umfassend medizinisch betreut und erhalten artgerechte Verhältnisse. Es wird großen Wert auf die individuelle Betreuung jedes einzelnen Tieres gelegt.
- Tierpflege: Die Tiere werden mit größter Sorgfalt gefüttert, medizinisch versorgt und in artgerechten Gehegen gehalten.
- Vermittlung: Das Ziel ist es, die Reptilien verantwortungsbewussten neuen Besitzern zu vermitteln, die sich um die Tiere kümmern können.
- Beratung: Die Station bietet Beratung für Tierbesitzer und informiert über die Bedürfnisse von Reptilien.
Bewertungen und Reputation
Die Auffangstation für Reptilien München e.V. genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Tierrettungskultur. Laut Google My Business gibt es 205 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,7 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität der Arbeit und die Herzlichkeit des Teams wider. Es ist deutlich, dass die Station eine wichtige und wertvolle Institution in der Region darstellt.
Fazit und Empfehlung
Die Auffangstation für Reptilien München e.V. ist ein engagiertes und zuverlässiges Tierheim, das sich mit Leidenschaft für den Schutz von Reptilien einsetzt. Die hohe Qualität der Tierpflege, die herzliche Atmosphäre und die transparente Arbeit der Station machen sie zu einem besonderen Ort. Wer sich für Reptilien interessiert, eine Spende leisten möchte oder ein Tier vermitteln lassen kann, wird dringend empfohlen, die Webseite zu besuchen und sich direkt mit der Station in Verbindung zu setzen: reptilienauffangstation.de
Eine Kontaktaufnahme ist nicht nur ratsam, sondern wird auch dringend empfohlen, um die wichtige Arbeit der Auffangstation für Reptilien München e.V. zu unterstützen.