Auffangstation für Reptilien München e.V. - München

Adresse: Kaulbachstraße 37, 80539 München, Deutschland.
Telefon: 8921805030.
Webseite: reptilienauffangstation.de
Spezialitäten: Tierheim.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 205 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Auffangstation für Reptilien München e.V.

Auffangstation für Reptilien München e.V. Kaulbachstraße 37, 80539 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Auffangstation für Reptilien München e.V.

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text über die Auffangstation für Reptilien München e.V. im gewünschten Stil, einschließlich der von Ihnen angegebenen Informationen und einer abschließenden Empfehlung:

Die Auffangstation für Reptilien München e.V.: Ein engagiertes Tierheim

Die Auffangstation für Reptilien München e.V. ist ein gemeinnütziges Tierheim, das sich der Pflege und dem Schutz von Reptilien in München und Umgebung widmet. Das Team besteht aus engagierten Ehrenamtlichen, die sich mit großer Leidenschaft um das Wohl der Tiere kümmern. Die Station versteht sich als erste Anlaufstelle für Reptilien, die aus verschiedenen Gründen in Obhut geraten sind – sei es durch Funde, Entbindungen oder die Trennung von ihren Besitzern.

Standort und Erreichbarkeit

Die Auffangstation befindet sich in einer zentralen Lage in München:

Adresse: Kaulbachstraße 37, 80539 München, Deutschland

Telefon: 8921805030

Webseite: reptilienauffangstation.de

Die prägnante Adresse ermöglicht eine einfache Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Station ist gut erreichbar und bietet ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Die Webseite bietet zudem eine detaillierte Übersicht über die aktuellen Öffnungszeiten und eventuelle Veranstaltungen.

Spezialisierung und Angebote

Die Auffangstation für Reptilien München e.V. ist ein reines Tierheim. Das bedeutet, dass alle gefundenen Reptilien unter fachgerechter Betreuung leben, bis ein geeignetes neues Zuhause für sie gefunden ist. Die Tiere werden umfassend medizinisch betreut und erhalten artgerechte Verhältnisse. Es wird großen Wert auf die individuelle Betreuung jedes einzelnen Tieres gelegt.

  • Tierpflege: Die Tiere werden mit größter Sorgfalt gefüttert, medizinisch versorgt und in artgerechten Gehegen gehalten.
  • Vermittlung: Das Ziel ist es, die Reptilien verantwortungsbewussten neuen Besitzern zu vermitteln, die sich um die Tiere kümmern können.
  • Beratung: Die Station bietet Beratung für Tierbesitzer und informiert über die Bedürfnisse von Reptilien.

Bewertungen und Reputation

Die Auffangstation für Reptilien München e.V. genießt einen ausgezeichneten Ruf in der Tierrettungskultur. Laut Google My Business gibt es 205 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,7 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität der Arbeit und die Herzlichkeit des Teams wider. Es ist deutlich, dass die Station eine wichtige und wertvolle Institution in der Region darstellt.

Fazit und Empfehlung

Die Auffangstation für Reptilien München e.V. ist ein engagiertes und zuverlässiges Tierheim, das sich mit Leidenschaft für den Schutz von Reptilien einsetzt. Die hohe Qualität der Tierpflege, die herzliche Atmosphäre und die transparente Arbeit der Station machen sie zu einem besonderen Ort. Wer sich für Reptilien interessiert, eine Spende leisten möchte oder ein Tier vermitteln lassen kann, wird dringend empfohlen, die Webseite zu besuchen und sich direkt mit der Station in Verbindung zu setzen: reptilienauffangstation.de

Eine Kontaktaufnahme ist nicht nur ratsam, sondern wird auch dringend empfohlen, um die wichtige Arbeit der Auffangstation für Reptilien München e.V. zu unterstützen.

👍 Bewertungen von Auffangstation für Reptilien München e.V.

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Daniel R.
5/5

Wir waren heute mit der Hortgruppe bei euch vor Ort und möchten uns hiermit nochmal ganz herzlich bedanken. Es war eine unglaublich tolle Erfahrung für uns alle und kommen mit Sicherheit wieder.
Vielen Dank für die tollen Eindrücke und viel Glück und Erfolg für diese wichtige Arbeit die ihr leistet! ihr verdient viel mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung.

LG

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Vanessa H.
4/5

Wir haben an einer Führung teilgenommen. Diese war sehr informativ und hat den Kindern viel Spaß gemacht.

Es wurde alles anschaulich über die Arbeit der Station und über die Tiere berichtet. Zu sehen gab es Schlangen, Vogelspinnen, Warane und viele Schildkröten.

Es ist wirklich eine tolle Arbeit die dort geleistet wird.

Die Führungen kann man auf der Website buchen. Entweder zu einem bestehenden Termin oder als private Gruppe.

In den Räumen ist es sehr warm und stickig, es empfiehlt sich kurzämelig zu tragen. Jacken, Pullis etc können im Büro deponiert werden. Auch für Rucksäcke ist kein Platz da es teilweise in den Räumen sehr eng ist. Die Räume sind erstmal nicht barrierefrei.

Altersempfehlung laut der Website ist 6 Jahre. Das macht auch sinn weil überall Dinge herumstehen die für Kinder nicht geeignet sind (Terrarien, Futtermittel, Eimer etc). Wir hatten in unserer Gruppe ein Kind das jünger war und leider hat er die Gruppe sehr gestört da quasi alle damit beschäftigt waren ihn im Zaun zu halten. Leider war die Dame welche die Tour geleitet hat mit der Situation etwas überfordert.

Sonst aber wirklich zu empfehlen für alle Interessenten und Tierliebhaber.

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Yannick S.
5/5

Ich empfehle es weiter, es war spannend und interessant. Außerdem konnte man viele Fragen stellen und wurden dann ausführlich beantwortet.

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Dani R.
5/5

Wir hatten heute eine schöne Führung. Die Tierärztin war sehr geduldig und hat alle unsere Fragen gerne beantwortet. Kann ich nur empfehlen für kleine interessierte Kids ab 6 Jahren. Die Menschen die dort arbeiten sind mit Herz und Seele dabei und investieren viele Stunden in die Tiere.

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Petra (.
5/5

Danke für die schnelle freundliche Hilfe per Telefon. Die beiden Kröten sind nun in Ihrem neuen Winterquartier in unserem Garten mit ganz viel Laub und Windschutz 🙂

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Gottistodin
5/5

Tolle und vor allem eine wichtige Einrichtung.
Kompetentes und freundliches Personal.
Immer eine Reise wert.
Aber am wichtigsten ist es,
diesen Verein zu unterstützen.
Ich werde jetzt Mitglied.
So kann ich dauerhaft helfen.

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Christine M.
5/5

Sehr freundliches und zuvorkommendes Personal dort.
Die Station platzt leider aus "allen Nähten" weil Züchter und Tierhandel immer weiter für neuen Nachschub an Jungtieren sorgen. Damit vergrössert sich nur das Leid der Tiere die unüberlegt angeschafft werden und danach irgendwann hier landen.
Wenn Ihr was Gutes tun wollt, dann holt Euch die Tiere von dieser Station und kauft nicht im Handel oder im Netz.
Oder vielleicht könnt ihr mit einer Spende dafür sorgen, dass es den Tieren dort auch weiterhin gut gehen kann.
Ein dringend benötiger Neubau ist gerade in Planung.

Auffangstation für Reptilien München e.V. - München
Jana H.
5/5

Wir hatten eine Führung zum Kindergeburtstag meines Sohnes. Diese war super informativ und anschaulich. Peter hat die Kids super eingebunden und sie waren alle begeistert. Sogar 2 Schlangen durften von den Mutigen angefasst werden. Vielen Dank dafür. Macht weiter so eine großartige Arbeit.

Go up